
Manitowoc und Samson stellen Seil KZTM100 für Mobilkrane vor
Manitowoc stellt heute auf der CONEXPO 2014 erstmals den neuen RT770E von Grove mit dem ersten speziell für Mobilkrane konstruierten synthetischen Hubseil KZ™100 vor. Dieses Produkt ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anwendungsentwicklung zwischen Samson einem führenden Hersteller von synthetischen Seilen und Manitowoc. Der RT770E mit dem Hubseil KZ™100 kann auf Manitowocs Gold Lot-Messestand 2137 besichtigt werden.
Das Hubseil KZTM100 bietet zahlreiche Vorteile. Es ist 80 % leichter als ein Drahtseil zeichnet sich durch drallsichere Konstruktion aus und verhindert dadurch Last- und Seilverdrehung. Der neue Hubseilwerkstoff erleichtert außerdem Handhabung Einscherung und Montage da er Kinken- und Korbbildung sowie Schäden durch andere Probleme bei der Aufwicklung des Seils verhindert.
Nach Aussage von Mike Herbert dem Leiter für Produktplanung und Marketing bei Manitowoc stellt das KZTM100 eine willkommene Innovation und wertsteigernde Option für Grove-Benutzer dar.
„Es gibt keinen besseren Ort zur Einführung des KZTM100 als die CONEXPO 2014“ führte er aus. „Händler Kunden und Kranenthusiasten werden zweifellos zur Kenntnis nehmen welchen Technologiesprung dieses erste synthetische Drahtseil für die Hubbranche darstellt. Die Zusammenarbeit mit Samson bei dieser Anwendungsentwicklung führte zu einem leichteren und innovativeren Produkt das eine neue Ära von Hubseilen einleitet.“
Manitowoc arbeitete mit der in Ferndale (US-Bundesstaat Washington) ansässigen US-Firma Samson zusammen. Die beiden Unternehmen führten mehrere tausend Stunden lang umfangreiche Labortests sowie ein Praxistestprogramm durch um die Leistung und Langlebigkeit des Hubseils zu optimieren.
Bei diesen Labor- und Praxistests wurde im Laufe von 14 000 Zuverlässigkeitsprüfzyklen 7500 m Seil verbraucht. Das Seil wurde außerdem von zwei anderen unabhängigen Firmen geprüft. Aufgrund dieses umfassenden Test- und Entwicklungsverfahrens konnte Samson ein Seil herstellen das die Leistungsanforderungen von Manitowoc erfüllt. Das KZ™100 ist korrosionsbeständig erfordert keine Schmierung ist haltbar und benutzerfreundlich und verringert den Verschleiß an den Trommeln und Seilscheiben.
„Samson ist hocherfreut durch die enge Zusammenarbeit mit einem so innovativen Unternehmen wie Manitowoc in die Kranbranche einsteigen zu können“ erläuterte Michael Quinn Leiter für neue Markterschließung bei Samson. „Gemeinsam konnten wir die Erfahrungen und technischen Kenntnisse der Forschungs- und Entwicklungsteams beider Unternehmen wirksam einsetzen um ein Produkt auf den Markt zu bringen das völlig neu ist und den Endnutzern zahlreiche Vorteile bietet.“
Das Hubseil KZTM100 wird auf der CONEXPO am neuen Grove-Geländekran RT770E mit einer Tragfähigkeit von 65 t eingeführt. Das exklusiv über Manitowoc vertriebene Seil wird Ende 2014 als Option an allen Grove-Geländekranen verfügbar sein. Der RT770E verfügt über einen 42-m-Ausleger den längsten in seiner Klasse. Der fünfteilige voll teleskopierbare Ausleger besticht durch Einzelzylinder-Technologie die den Verzicht auf eine Hydraulikschlauchhaspel ermöglicht. Dadurch wird nicht nur der Ausleger sondern auch der ganze Kran leichter. Aufgrund der Konstruktion des Krans müssen auch keine Hauptausleger-Zwischenstücke eingebaut werden für die ein Hilfskran erforderlich wäre. Dem Kunden spart dies Zeit und Geld.
„Wir führen den RT770E in die vermutlich beliebteste Tragfähigkeitsklasse ein weshalb wir ihn von den Modellen der Wettbewerber absetzen mussten. Dank seiner einzigartigen Auslegerkonstruktion ist uns dies gelungen“ erläuterte Paul Cutchall Leiter für Geländeprodukte bei Manitowoc Cranes in Nordamerika. „Wir schafften es den Ausleger zu verlängern ohne das Fahrwerk zu vergrößern und sein Gewicht zu erhöhen. Damit lässt sich der Kran nicht nur besser manövrieren sondern bietet auch eine höhere Hubleistung und größere Reichweite als andere Krane in seiner Klasse. Die Kombination aus RT770E und Hubseil KZTM100 wird hier auf der CONEXPO für reges Interesse sorgen.“
Das Hubseil KZTM100 bietet zahlreiche Vorteile. Es ist 80 % leichter als ein Drahtseil zeichnet sich durch drallsichere Konstruktion aus und verhindert dadurch Last- und Seilverdrehung. Der neue Hubseilwerkstoff erleichtert außerdem Handhabung Einscherung und Montage da er Kinken- und Korbbildung sowie Schäden durch andere Probleme bei der Aufwicklung des Seils verhindert.
Nach Aussage von Mike Herbert dem Leiter für Produktplanung und Marketing bei Manitowoc stellt das KZTM100 eine willkommene Innovation und wertsteigernde Option für Grove-Benutzer dar.
„Es gibt keinen besseren Ort zur Einführung des KZTM100 als die CONEXPO 2014“ führte er aus. „Händler Kunden und Kranenthusiasten werden zweifellos zur Kenntnis nehmen welchen Technologiesprung dieses erste synthetische Drahtseil für die Hubbranche darstellt. Die Zusammenarbeit mit Samson bei dieser Anwendungsentwicklung führte zu einem leichteren und innovativeren Produkt das eine neue Ära von Hubseilen einleitet.“
Manitowoc arbeitete mit der in Ferndale (US-Bundesstaat Washington) ansässigen US-Firma Samson zusammen. Die beiden Unternehmen führten mehrere tausend Stunden lang umfangreiche Labortests sowie ein Praxistestprogramm durch um die Leistung und Langlebigkeit des Hubseils zu optimieren.
Bei diesen Labor- und Praxistests wurde im Laufe von 14 000 Zuverlässigkeitsprüfzyklen 7500 m Seil verbraucht. Das Seil wurde außerdem von zwei anderen unabhängigen Firmen geprüft. Aufgrund dieses umfassenden Test- und Entwicklungsverfahrens konnte Samson ein Seil herstellen das die Leistungsanforderungen von Manitowoc erfüllt. Das KZ™100 ist korrosionsbeständig erfordert keine Schmierung ist haltbar und benutzerfreundlich und verringert den Verschleiß an den Trommeln und Seilscheiben.
„Samson ist hocherfreut durch die enge Zusammenarbeit mit einem so innovativen Unternehmen wie Manitowoc in die Kranbranche einsteigen zu können“ erläuterte Michael Quinn Leiter für neue Markterschließung bei Samson. „Gemeinsam konnten wir die Erfahrungen und technischen Kenntnisse der Forschungs- und Entwicklungsteams beider Unternehmen wirksam einsetzen um ein Produkt auf den Markt zu bringen das völlig neu ist und den Endnutzern zahlreiche Vorteile bietet.“
Das Hubseil KZTM100 wird auf der CONEXPO am neuen Grove-Geländekran RT770E mit einer Tragfähigkeit von 65 t eingeführt. Das exklusiv über Manitowoc vertriebene Seil wird Ende 2014 als Option an allen Grove-Geländekranen verfügbar sein. Der RT770E verfügt über einen 42-m-Ausleger den längsten in seiner Klasse. Der fünfteilige voll teleskopierbare Ausleger besticht durch Einzelzylinder-Technologie die den Verzicht auf eine Hydraulikschlauchhaspel ermöglicht. Dadurch wird nicht nur der Ausleger sondern auch der ganze Kran leichter. Aufgrund der Konstruktion des Krans müssen auch keine Hauptausleger-Zwischenstücke eingebaut werden für die ein Hilfskran erforderlich wäre. Dem Kunden spart dies Zeit und Geld.
„Wir führen den RT770E in die vermutlich beliebteste Tragfähigkeitsklasse ein weshalb wir ihn von den Modellen der Wettbewerber absetzen mussten. Dank seiner einzigartigen Auslegerkonstruktion ist uns dies gelungen“ erläuterte Paul Cutchall Leiter für Geländeprodukte bei Manitowoc Cranes in Nordamerika. „Wir schafften es den Ausleger zu verlängern ohne das Fahrwerk zu vergrößern und sein Gewicht zu erhöhen. Damit lässt sich der Kran nicht nur besser manövrieren sondern bietet auch eine höhere Hubleistung und größere Reichweite als andere Krane in seiner Klasse. Die Kombination aus RT770E und Hubseil KZTM100 wird hier auf der CONEXPO für reges Interesse sorgen.“