
Manitowoc präsentiert Kundenliebling Hup M 28-22 A auf der bauma 2025
- Mit dem Hup M 28-22 A wird Manitowoc auf der bauma 2025 einen seiner beliebtesten Potain-Selbstmontage-Turmdrehkrane ausstellen.
- Dieses Modell bietet die kompaktesten Transportabmessungen in seiner Klasse, die eine Beförderung mit einem Standard-Lkw ermöglichen – auch unter Brücken.
Manitowoc bringt seinen Bestseller, den Selbstmontage-Turmdrehkran Hup M 28-22 A von Potain, zur bauma 2025 in München. Seit seiner Markteinführung Anfang 2020 hat sich dieses Modell in ganz Europa den Status als Kundenfavorit erarbeitet.
Der leistungsstarke Hup M 28-22 A überzeugt durch seine Tragfähigkeit ebenso wie durch seine Transporteffizienz: Er hebt bis zu 2,2 t schwere Lasten und bewältigt an der Auslegerspitze ein Gewicht von bis zu 850 kg; zugleich besitzt er die Fähigkeit, als einziger Selbstmontagekran mit einem 28 m langen Ausleger in einem derart kompakten Transportformat Hakenhöhen von 19,6 m bis 31,1 m zu erreichen. Mit Fahrabmessungen von nur 11,6 m (Länge) und 3,6 m (Höhe) kann der Kran von einem Standard-Lkw gezogen werden und passt auch problemlos unter Brücken.
„Unser Potain Hup M 28-22 A ist bekannt für seine Vielseitigkeit und zuverlässige Leistung“, sagte Rémi Deporte, Produktmanager für Selbstmontagekrane bei Manitowoc. „Er ist ein fortschrittliches, zuverlässiges und vielseitiges Modell, das bereits unzähligen Kunden in ganz Europa, ja in aller Welt, geholfen hat, ihre Projekte effizient und fristgerecht fertigzustellen. Von seiner Transporteffizienz, schnellen Montage und den flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten sind sowohl Eigentümer als auch Benutzer begeistert – für sie ist er der bevorzugte Kran für Projekte aller Art.“
Dank des dauerhaft angebrachten Stahlballasts kann der Kran als Anhänger oder Sattelauflieger befördert werden. Eine TÜV-zertifizierte, integrierte Transportachse ermöglicht Fahrtgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h, zusätzlich erlaubt der maximale Lenkradius von +20°/-20 ° die Zufahrt auf besonders schwer zugängliche Baustellen. Der Kran ist zudem mit dem Telematiksystem Potain CONNECT™ ausgestattet, welches eine Ferndiagnose, erweiterte Analysen und Flottenmanagement-Informationen zur Maximierung der Betriebszeit und Kranauslastung bietet.
Darüber hinaus sorgen sowohl die Smart Set-up-Funktion von Potain als auch die ergonomische Fernbedienungs-Software der Hup-Baureihe für eine besonders einfache Montage und Demontage des Krans. Zu den innovativen Mechanismen des Krans gehören DVF Optima für das Katzfahren, LVF Optima für das Heben und HPS für das Drehen. Diese Funktionen gewährleisten einen maximalen Bedienerkomfort und höchste Präzision beim Einsatz.
ANSPRECHPARTNER
Dominique Leullier
Marketingdirektor für Europa
Manitowoc
+ 33 4 72 18 21 60
dominique.leullier@manitowoc.com