Zum Hauptinhalt springen Skip to main navigation Skip to search
  • Events
  • New product

Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt auf der bauma 2025

  • Der Grove GMK6450-1 ist eine Weiterentwicklung des GMK6400-1 und bietet eine maximale Nenntragfähigkeit von 450 t.
  • Das Modell verfügt über eine Vielzahl leistungssteigernder Funktionen, darunter das CCS-Kransteuerungssystem, MAXbase™ und MegaWingLift™.

Der Grove GMK6450-1 feiert auf der bauma 2025 sein Fachmesse-Debüt und ist zugleich der größte Grove-Mobilkran, der am Stand von Manitowoc präsentiert wird. Als weiterentwickelte Version des GMK6400-1 bietet er eine maximale Tragfähigkeit von 450 t – und übertrifft seinen Vorgänger damit um 50 t.

Die neue Modellbezeichnung spiegelt die Fähigkeiten des GMK6450-1 wider: Als leistungsstärkster Sechsachser auf dem Markt eignet er sich für Projekte, die normalerweise Krane mit sieben oder sogar acht Achsen erfordern. Seine hohe Kapazität verdankt der GMK6450-1 einer Reihe von Funktionen, darunter das MAXbase™-System für variable Abstützpositionen, das durch asymmetrische Abstützkonfigurationen höhere Traglasten erlaubt und die Leistung auf engen Baustellen optimiert.

Ein weiteres Merkmal, das zur Tragfähigkeit des GMK6450-1 beiträgt, ist die selbstrüstende Abspannung MegaWingLift™. Die Abspannung steigert die Tragfähigkeit am Hauptausleger um bis zu 70 % und bei Gebrauch der Wippspitze um bis zu 400 %. Besonders bei steilen Auslegerwinkeln zeigt der MegaWingLift™  seine volle Stärke – das macht den GMK6450-1 zur idealen Wahl für Hochbauprojekte in Innenstädten und für den Einsatz in der Windkraftbranche. 

Mit seinem fünfteiligen 60-m-Hauptausleger und der MegaWingLift™-Abspannung bewegt der GMK6450-1 Lasten mit einem Gewicht von bis zu 64 t bei voll ausgefahrenem Ausleger. In der Konfiguration mit Ausleger und 79-m-Wippspitze bewältigt er 8,9 t bei einem Arbeitsradius von 38 bis 50 m und erreicht eine Spitzenhöhe von 136 m. Bei Einsätzen mit einer 67-m-Wippspitze hebt der Kran Lasten von 12,8 t in einem Radius von 36 bis 52 m und erzielt dabei eine Spitzenhöhe von über 120 m. Das verbesserte Hydrauliksystem sorgt für schnellere Abläufe, die höhere Betriebsgeschwindigkeiten und noch sanftere Bewegungen ermöglichen.

„Der GMK6450-1 ist bei unseren Kunden bereits jetzt äußerst beliebt und wird auf der bauma zweifellos die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dank seiner perfekten Kombination aus Leistungsfähigkeit und Kompaktheit ist er die ideale Wahl für Einsätze bei verschiedensten Bau- und Infrastrukturprojekten, auf industriellen Baustellen und im Bereich der Energieerzeugung“, sagt Florian Peters, Product Manager für AT-Krane bei Manitowoc.

Zu den internationalen Kunden, die die Zuverlässigkeit und Produktivität des Grove GMK6450-1 bereits aus erster Hand erlebt haben, zählen SAE ITALIA aus Piacenza, Schuch Heavylift und Seeland in Deutschland, das auf Barbados ansässige Unternehmen Crane & Equipment sowie NessCampbell Crane & Rigging aus Portland, Oregon.

ANSPRECHPARTNER

Anna Theilen    
Marketing Communication Specialist
Manitowoc    
Tel. +49 4421 294 4632
anna.theilen@manitowoc.com

Leistungsmerkmale

  • MAXbase™

    Grove MAXbase™

    Grove MAXbase™ ermöglicht asymmetrische Abstützbasen

Brand

GROVE

Grove ist weltweit führend im Bereich der Mobilkrane. Seit fast einem Jahrhundert liefert Grove mit seinem Angebot an Geländekranen, AT-Kranen, Autokranen, Militärkranen, Industriekranen und Teleskop-Raupenkranen erstklassige Leistung und bahnbrechende Technologie. Dank der strengsten Testverfahren in der Hubbranche bleibt Groves wohlverdienter Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit in der Hubbranche unübertroffen.

Range

AT-Krane

Grove AT-Krane werden am Standort in Wilhelmshaven (Deutschland) nach den höchsten Qualitätsmaßstäben gebaut. Der Standort hat sich auf schlanke Fertigungsverfahren (Lean) spezialisiert und erfüllt die Qualitätsstandards nach ISO 9001. Dort werden laufend Prozesse entwickelt, um durch ständige Verbesserungen die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Produkte zu optimieren.