
Globales Messedebüt auf der bauma 2025: der Potain MR 309 mit Verstellausleger
- Der MR 309 gehört zur neuesten Generation von Potain-Kranen mit Verstellausleger – auf der bauma 2025 wird ihn ein internationales Publikum erstmals genau in Augenschein nehmen.
- Das neue Modell ermöglicht einen schnelleren und einfacheren Aufbau und optimiert damit den Baustellenbetrieb.
Der Potain-Kran MR 309 mit Verstellausleger wird auf der bauma 2025 in München sein internationales Fachmessedebüt feiern. Besucher werden die Möglichkeit haben, den betriebsbereit aufgebauten Kran in Augenschein zu nehmen und sich seine innovativen Funktionen genauer anzusehen.
Potain kündigte den MR 309 im vergangenen Jahr an – er gehört ebenso wie sein Schwestermodell MR 329 zur neuesten Generation der Potain-Krane mit Verstellausleger. Basierend auf dem Feedback, das mit dem Manitowoc „Voice of the customer“-Prozess eingeholt wurde, entwickelte Potain mehrere neue bemerkenswerte Kranfunktionen. Zu den Vorteilen zählen ein schnellerer und einfacherer Kranaufbau sowie eine insgesamt verbesserte Nutzererfahrung.
Der MR 309 überzeugt mit einem Leistungsvermögen, mit dem er in seiner Kategorie zur Topklasse gehört: Dazu gehören eine maximale Tragfähigkeit von 16 t bzw. 25 t, ein 60 m langer Ausleger und eine Spitzenlast von 3,4 t. Ein 2 m breiter Mastabschnitt ist mit dem Verstellausleger des Krans verbunden. Die freistehende Auslegeranlenkpunkthöhe beträgt bis zu 49,2 m; am 55-m-Punkt kann der Kran bis zu 4,3 t heben. Der Kran erfüllt die Nachfrage nach einem deutlich reduzierten Außerbetriebsradius (9,5 m bis 12 m) und minimiert die Anforderungen an den Verankerungsrahmen. Diese Verbesserungen steigern die Effizienz und Produktivität beim Hochhausbau sowie auf Baustellen mit beengten Platzverhältnissen, wo Krane nicht über die Grundstücksgrenzen hinausragen dürfen.
„Wir freuen uns sehr, den MR 309 auf der bauma 2025 vorzustellen. Dieses Modell verkörpert die Weiterentwicklungen unserer innovativen neuen Generation von Kranen mit Verstellauslegern auf eindrucksvolle Weise“, so Thibaut Le Besnerais, Vice President für Marketing und Entwicklung von Turmdrehkranen bei Manitowoc. „Sowohl der MR 309 als auch der MR 329 zeigen unser Engagement für Fortschritt im Bereich der Krantechnologie und stehen für unsere Entschlossenheit, in puncto Effizienz und sicherer, präziser Bedienung neue Maßstäbe zu setzen.“
Der MR 309 ist mit dem Telematiksystem Potain CONNECT™ ausgestattet, das mithilfe einer Telematikplattform längere Betriebszeiten ermöglicht. Es erleichtert die schnelle Erkennung und Behebung von Problemen aus der Ferne und bietet darüber hinaus Zugriff auf Krandaten für eine effiziente Störungssuche und ein optimiertes Flottenmanagement. So können Potain-Kunden ihre Maschinen noch besser nutzen.
Der Ausleger des MR 309 kann horizontal ein- oder zweiteilig montiert werden, sodass er beim Aufbau so wenig Platz wie möglich in Anspruch nimmt. Leicht zugängliche Plattformen und Stufen verbessern die Sicherheit und Effizienz auf der Baustelle. Eingebaute Anschlagpunkte und ein selbstzentrierendes System ermöglichen die Montage des Gegenausleger-Ballasts auf Arbeitshöhe.
Ein neu konstruierter Verstellmechanismus erleichtert zudem den Kranaufbau, während ein Korb am Auslegerende für mehr Sicherheit bei Montage-, Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten sorgt. Darüber hinaus reduziert das CCS-Kransteuerungssystem von Potain die Inbetriebnahmezeit, sodass der Kran schneller einsatzbereit ist.
ANSPRECHPARTNER
Dominique Leullier
Marketingdirektor für Europa
Manitowoc
+ 33 4 72 18 21 60
dominique.leullier@manitowoc.com