
Erster Einsatz eines Grove GMK5220 bei Volksfest
Der GMK5220 ist jetzt der größte Kran in Völkls Flotte mit 12 Kranen. Qualität und Leistungsvermögen des Krans eignen sich insgesamt ideal für die wachsenden Bedürfnisse des Unternehmens wie Besitzer Rudolf Völkl erläutert:
„Wir haben Grove stets als Qualitätsmarke betrachtet“ so Völkl. „Wir besuchten ihr Werk in Wilhelmshaven und sahen ihren Fertigungsprozess und die breite Kranpalette mit eigenen Augen. Unser Besuch bot Grove auch ein fundiertes Verständnis unserer Bedürfnisse damit sie ermitteln konnten welches Produkt sich am besten für unsere Einsätze eignen würde. Der GMK5220 ist der perfekte Kran für uns.“
Der erste Einsatz des GMK5220 erfolgte beim bayrischen Gäubodenvolksfest welches dieses Jahr sein 200-jähriges Jubiläum feierte. Die Geschwindigkeit der Kranabläufe wurde fast sofort auf die Probe gestellt da der Auftrag den Aufbau zweier riesiger Fahrgeschäfte in zwei Tagen vorsah. Eines der Fahrgeschäfte die „Rakete“ ist ein 64 m hoher Turm dessen Bestandteile mehr als 28 t wiegen. Völkls Team berichtete dass der Auftrag ohne Zwischenfall ausgeführt wurde; nach Ende des zehntägigen Volksfests kehrte es zum Festplatz zurück und zerlegte die beiden Fahrgeschäfte wieder was nur einen Tag in Anspruch nahm.
Der Erfolg dieses ersten Projekts beeindruckte Völkls Arbeitskräfte derart dass sie einmütig meinten: „Der Chef hat in das richtige Produkt investiert.“
Groves GMK5220 ist ein fünfachsiger AT-Kran mit einem 68-m-Hauptausleger der mit einem Hilfsausleger auf 105 m verlängert werden kann.
Die Firma Völkl wurde 1932 gegründet und ist einer der Branchenriesen für Baumaschinen in Niederbayern. Ihre Flotte aus 12 Kranen wird durch 90 weitere Fahrzeuge unterstützt die auf drei Standorte verteilt sind.
Das allseits beliebte Gäubodenvolksfest das vom 9. bis 19. August stattfand zog mehr als 1 3 Millionen Besucher an.