Zum Hauptinhalt springen Skip to main navigation Skip to search

MD 1600 Topbelt 24

Der MD 1600 Topbelt 24 in Kombination mit einem Verteilerkran mit hoher Traglast und einem Förderband bietet sämtliche Vorteile zur Betoneinbringung.

Im Verteilerkran-Modus zeichnet sich der MD 1600 durch eine starke Traglasttabelle mit 17,4 t und einem Radius von 80 m aus. Seine maximale Traglast von 64 t bei einer Ausladung von 24,6 m ermöglicht das Heben schwerer Lasten oder das Betonieren mit einem Betonkübel von 7 m3. Der Kran erreicht eine freie Hakenhöhe von 91,6 m.

Im Topbelt-Modus steuert der Kran ein Förderband zum Betonieren mit einem Volumen von 240 m3 pro Stunde. Dabei deckt er eine Fläche von 25 000 m² ab bzw. überschwenkt diese Fläche. Seine maximale Ausladung beträgt 105 m. Das Förderband hat eine Standard-Bandbreite von 24 Zoll.


Das Topbelt-System funktioniert bei unterschiedlichen Steigungen von bis zu +/–25° und kann zudem entlang des Kranmasts nach oben geführt werden, sodass das Topbelt-System entsprechend an den Baufortschritt angepasst werden kann.

Brand & Range

Brand

POTAIN

Potain-Turmdrehkrane sind weltweit für ihre Hubleistung und ihre innovativen Konstruktionen bekannt. Von städtischen Topless-Kranen für den Bau von Wolkenkratzern bis hin zu den Hup-Selbstmontagekranen, die den Wohnungsbau revolutioniert haben, stellt Potain mehr als 60 Arten von Turmdrehkranen her, die für eine Vielzahl von Einsatzorten geeignet sind. Potain-Turmdrehkrane sind für ihre Benutzerfreundlichkeit, ihren effizienten Transport und ihre schnellen Montagezeiten bekannt. Es gibt einige Gründe, warum sie in Skylines auf der ganzen Welt zu finden sind.
Range

Obendreherkrane

Obendreherkrane (GME-Krane) sind dafür bekannt, dass sie sich leicht an ihre Arbeitsumgebung anpassen lassen: hoch gelegene, enge oder weit verteilte Standorte. Sie ermöglichen das Heben und Verteilen von Lasten durch den Einsatz von zwei Technologien: horizontales Verfahren der Laufkatze (Modellreihen MCT, MDT CCS CITY, MDT CCS, MD, MD MAXI) oder Bewegung der Last durch Anheben des Auslegers (Modellreihe MR).